FIRMUNG nieheim.holzhausen.erwitzen
FIT FOR GOD
 
   

Sei besiegelt durch die
Gabe Gottes,
den Heiligen Geist!






Ein Wort an die Eltern.

Aus Kindern werden Leute,

sagen wir. In der Tat, es ist längst mehr als 14 Jahre her, dass Sie für Ihr Kind eine wichtige Entscheidung getroffen haben, eine Weiche gestellt haben auf seinem Lebensweg. Sie haben Ihr Kind zur Taufe getragen, haben es auf den Weg des Glaubens gebracht. Gott hat Ihre Entscheidung angenommen. Durch die Taufe wurde Ihr Kind aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche. Gott hat Ihrem Kind seinen Geist geschenkt, den Heiligen Geist.

Im Sakrament der Firmung

will Gott den jungen Menschen begeistern für ein Leben aus dem Glauben. Gottes Geist will ihm den Sinn seines Lebens aufschließen, will ihn stärken, damit ihm das Leben glückt - in guten und in schweren Tagen. Er will ihm Glaubensfreude schenken und zum guten Miteinander mit anderen helfen. Die Bereitschaft soll wachsen, mitzuarbeiten an der Erneuerung der Menschen, der Kirche, der Erde, an einer Erneuerung im Geiste Gottes. Der Heilige Geist will den jungen Menschen auf seinem Lebensweg führen hin zum Ziel - in die ewige Lebensgemeinschaft mit Gott.

Zeigen Sie Ihrem Sohn, Ihrer Tochter,

dass Ihnen sein, ihr Weg hin zur Firmung nicht gleichgültig ist. Lassen Sie ihn, sie spüren, dass Sie sich für die Arbeit in der Firmgruppe interessieren. Ihr Sohn, Ihre Tochter wird vielleicht über manches mit Ihnen sprechen wollen. Hier können Sie ihm, ihr Weggefährten sein, zuhören und raten, aber nicht bevormunden.
Vielleicht wäre es eine Hilfe, wenn die Familie in dieser Zeit miteinander und füreinander betet. Die Vorbereitung auf die Firmung ist, so gesehen, eigentlich eine Aufgabe der ganzen Familie.

Firmung ist ein Fest.

Es soll gefeiert werden. Die Mitte des Festes ist, was den eigentlichen Festtag überdauert: Die Gabe des Heiligen Geistes wird einem jungen Menschen geschenkt, damit er sein Leben so leben kann, dass es gelingt. Alle Beteiligten sollten in der Zeit der Vorbereitung zusammenwirken, dass dieses Geschenk angenommen wird.

Quelle


 
   www.kirche-in-nieheim.de